Mau Mau Tschau Sepp - Neunerln - Pumba - Makao
In Österreich und Bayern ist das Spiel als Neunerln bekannt. Die Regeln sind regional leicht unterschiedlich. Die genaue Geschichte des Mau-Mau-Spiels ist. Das Kartenspiel Neunerln bzw. Mau Mau wird mit einzelnen Bildern erklärt. (Weitergeleitet von Neunerln). Mau-Mau ist ein Kartenspiel für zwei und mehr Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell.Neunerln International Video
NEINALAS / Bayrische Kartenspiele 1Iveyвs Spielstrategie ist eigentlich ziemlich genial - Neunerln nennt sich Www Gratis (Karten. - Kommentare
Punkte entsprechen dem Kartenwert, also eine Ratespiele Erwachsene zählt 7 Punkte, eine 8 zählt 8 Punkte usw. Mit einem oder mehreren Sätzen Schafkopfkarten lässt sich prima die Zeit totschlagen. "Neunerln" neu entdeckt. erstellt am um Spenden · Über Wikipedia · Impressum. Suchen. Neunerln. Sprache; Beobachten · Bearbeiten. Weiterleitung nach: Mau-Mau (Kartenspiel). Abgerufen von. Neunerln. Mau-Mau ist ein Kartenspiel für zwei bis fünf Spieler, bei dem es darum geht, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Die Namen und Regeln sind. Das Kartenspiel Neunerln bzw. Mau Mau wird mit einzelnen Bildern erklärt.



Da blieb es nicht aus, dass die Spielregeln kreativ mit Sonderregeln ergänzt wurden. Das brauchst du: zwei oder mehrere Sätze Schafkopfkarten.
So funktioniert's: Die Karten werden gemischt, jeder Mitspieler bekommt sieben Karten ausgeteilt. Die restlichen Karten werden als Stapel verdeckt auf den Tisch gelegt, die oberste Karte liegt aufgedeckt neben dem Stapel.
Mehr Versionen Was zeigt hierher Kommentieren Druckansicht. Synonym: Neunerregel nach Wallace Englisch : Wallace rule of nine 1 Definition Die Neunerregel ist eine klinische Faustregel, die der orientierenden Beurteilung des Schweregrades einer Verbrennung dient.
Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel. Mehr zum Thema. Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.
Kommentare 3. Neuer Kommentar. Ist die letzte Karte ein Bube so werden die Minuspunkte für die Gegenspieler verdoppelt. Die addierten Punkte werden den Verlierern als Minus -Punkte aufgeschrieben.
Spielanleitung Ein Kartengeber wird ausgelöst, der mischt abheben lässt und an jeden Mitspieler die gleiche Anzahl von Karten verteilt, meistens 5.
Die oberste Karte wird aufgedeckt danebengelegt und markiert den Spielbeginn. Ist es ein Bube, legt der Geber die Farbe festlegen.
Achten sollte man möglichst nicht im frühen Spiel verplempern, sondern für den Notfall aufsparen, um den nachfolgenden Spieler an einem evtl.
Sieg zu hindern. Der Neun-Werfer darf dadurch 2 Karten nacheinander ablegen. Ist er zufällig gar im Besitz von 4 Neunen, kann er das Spiel auf einen Schlag mit 5 Karten beenden und damit gewinnen: Er spielt eine Neun nach der anderen, wodurch jedesmal ein Richtungswechsel fällig wird, bei dem er wieder die neue Runde beginnt, also die nächste Neun legen darf.
Nun muss er nur noch darauf achten, dass er die zu seiner verbleibenden Karte farblich passende Neun als letzte legt und das Spiel ist Geschichte.
Mit einer Neun gegen Spielende kann man hervorragend seinen Nachbarn am Ausmachen hindern, indem man einfach die Richtung wechselt, bevor er seine letzte Karte spielen kann.
Wirft ein Spieler ein Ass, so ist er gleich noch einmal an der Reihe, aber Vorsicht: Ass muss gedeckt werden! Hat er keine weitere passende Karte zur Hand, muss er eine Karte vom Stock ziehen, wodurch es auch nicht möglich ist, ein Spiel mit einem Ass als letzter Karte zu beenden.
Aber auch hier ist es mit der richtigen Reihenfolge möglich, bei 4 Assen alle seine Karten auf einen Schlag los zu werden. Regional ist teilweise das Ablegen einer weiteren Karte nach dem Ass-Abwurf nicht verpflichtend.
Teilweise, insbesondere, wenn nur mal zwischendurch, just for fun gespielt wird, ist das Spiel nicht beendet, wenn ein Spieler seine letzte Karte abwirft, sondern die restlichen Spieler spielen solange weiter, bis nur noch ein letzter übrig ist, der Verlierer.
Von diesem Spiel gibt es so viele und herrliche Abwandlungen und Erweiterungen, dass es schier unmöglich ist, sie alle zu erläutern.
So wird es z. Impressum Widerruf Datenschutz Disclaimer. Kniffel Zehntausend.







Dieses Thema ist einfach unvergleichlich:), mir gefällt)))